Frederic Stöckli
Ausgewählte Werke

Darstellung und Wirkung der Farben im Lebendigen
Der Schweizer Künstler Frederic Stöckli hat sich in seinem künstlerischen Schaffen intensiv der Darstellung und Wirkung der Farben im Lebendigen gewidmet. Insbesondere durch die Auseinandersetzung mit der Malmethode von Liane Collot d´Herbois (1907-1999), welche das Erscheinen der Farben aus der Begegnung von Licht und Finsternis im atmosphärischen Geschehen zur Grundlage hat, ist es Frederic Stöckli gelungen, die Gesetzmäßigkeiten von Licht, Finsternis und Farbe übend zu durchdringen und in seinen Aquarell-Schicht-Bildern (auch so genannte „Schleiermal-Bilder“) sichtbar werden zu lassen.
Als Erweiterung seines künstlerischen Schaffens sind die leuchtenden Glasschliff-Dallen entstanden, wo die Wirkungen des Lichts und der Finsternis eine ganz eigene Sprache sprechen. Dabei werden zweieinhalb Zentimeter dicke einfarbige Glasdallen im Diamantschliff reliefartig bearbeitet. Eine Reihe von sieben Glasdallen - thematisch in Bezug gesetzt zu Leben und Werk des Dichters und Wissenschaftlers Novalis (1772-1801) und in der Farbfolge Magenta-Karminrot-Goldgelb-Viridiangrün-Türkis-Kobaltblau-Violett geschliffen - zeigen auf besonders eindrückliche Weise die Transparenz und Lichtwirkung eines Glasschliff-Reliefs.
Aquarell-Schicht-Bilder

Aquarell-Schicht-Bilder

Aquarell-Schicht-Bilder

Aquarell-Schicht-Bilder

Aquarell-Schicht-Bilder

Aquarell-Schicht-Bilder

Kohle-Bilder

Pastell-Bilder

Pastell-Bilder

Öl-Bilder

Diamant-Glasschliff

